Auf Lager
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
SPLEENE Carbon Pro Session 45 - TESTSIEGER Lightwind TheKiteMag 2020
Eigenschaften
minimalstes Gewicht
maximale Lebendigkeit
enorme Carbon Leistungsfähigkeit
präzises Fahrgefühl
Bester Einsatzbereich eines Carbon Pro RIP 45
Wähle das passende Board zu deinem Einsatzbereich
Lieferumfang
Kiteboard inklusive Grab und Finnen
145 x 46 cm
2100g
Das Carbon Pro Session 45 ist das optimale Carbon Kiteboard für alle Fahrer, die maximale Freeride und Freestyle Leistung in mittleren Windbereichen suchen.
Überlegen auf ganzer Linie – die Carbon Pro Boards übertreffen alles, was mit herkömmlicher Kiteboard Bauweise möglich ist. Durch den ausschließlichen Einsatz des Multi-Layer-Carbon Geleges stoßen die Carbon Pro Boards in eine vollkommen neue Gewichts- und Leistungsdimension vor.
Mit nur 2100g bietet das Carbon Pro Session 45 gegenüber dem Session 45 aus der High Tech Line eine deutlich gesteigerte Agilität. Die Massenträgheit am Fuß wird massiv reduziert und die Reaktionsfreudigkeit eines Carbon Pro Session 45 ist ab dem ersten Meter zu spüren. Die Beschleunigung ist enorm und die Endgeschwindigkeit sehr hoch. Der Advanced Jet Bottom gibt dem Kiteboard zudem fantastische Gleiteigenschaften und es ist auch unter starkwindigen Bedingungen mühelos zu kontrollieren.
Bei Freestyle Manövern zeigen sich die überragenden Eigenschaften der Carbon Pro Linie in voller Breite. Durch das Multi-Layer-Carbon Gelege im Session 45 lässt sich das Kiteboard mit geringem Kraftaufwand zum Aufladen ankannten und das Kiteboard baut sehr schnell Druck auf. Die aufgeladene Energie wird maximal und hochpräzise in den Absprung geführt und in der Luft ist das Session 45 kaum zu spüren. In der Landung fängt der Advanced Jet Bottom den Aufschlag gut ab und die Führung wird sofort hergestellt.
Das Carbon Pro Session 45 ist ein High Performance Freerider und spielt mit den anderen Carbon Pro Line Boards in einer eigenen Klasse. Einmal gefahren und der Wechsel zurück wird schwer.
Das Session 45 ist, wie alle Kiteboards der Carbon Pro Linie, mit einem High-End Carbon Gelege gefertigt. Die nicht verwebten Carbon Fasern verteilen Kräfte besser und bauen weniger hoch auf, was den Harzeinsatz deutlich reduziert. Das resultierende Gewicht von nur 2100g macht sich zu jeder Zeit sehr positiv bemerkbar. Carbon Pro Boards sind lebendiger, viel leichter zu drehen und vermitteln in der Luft ein unbeschreibliches Gefühl.
Die Energieaufnahme und Rückstellgeschwindigkeit des High-End Carbon Geleges sind mit herkömmlicher Bauweise oder oft verwendetem Sicht-Carbon nicht zu erreichen. Das Carbon Pro Session 45 hat eine unglaubliche Leistungsfähigkeit bei zugleich äußerst präziser Kontrolle der Kräfte. Vor allem im Absprung zeigen sich die überragenden Eigenschaften und der grandiose Pop des Carbon Geleges.
Jedes Carbon Pro Board wird individuell angefertigt. Höchste Präzision und Erfahrung ermöglichen die extremen Leistungs- und Gewichtswerte.
Das Carbon Pro Session 45 ist für einen möglichst großen Windbereich gebaut. Eine seiner Stärken beginnt schon bei Leichtwind, um bei maximaler Agilität sehr gute Gleitleistung abzurufen. Aber auch in mittleren und stärkeren Windbedingungen, oder sehr starken Böen, bietet das Session 45 eine sehr gute Kontrolle und lässt sich lange fahren.
Das Session 45 ist das Allround Board der Carbon Pro Line. Die Outline gepaart mit dem Gewicht verleihen dem Carbon Kiteboard eine sehr hohe Agilität und laden jederzeit zu neuen Freestyle Tricks ein. Die curved Tip Outline erzeugt sehr guten Grip in Turns und lässt sich sehr gut Ankannten. Der Jet-Bottom Shape im Unterschiff garantiert zudem eine weiche Landung und im Zusammenspiel mit dem geringen Gewicht stellt sich die Führung sofort ein.
Die perfekt eingesetzte Fläche, das geringe Gewicht, sowie der Jet-Bottom Shape auf der Unterseite verleihen dem Carbon Pro Session 45 grandiose Gleiteigenschaften. Das Carbon Kiteboard geht sehr früh los und kann eine hohe Geschwindigkeit aufbauen. Hinzu kommt die fantastische Am-Wind Leistung, welche einzig von den Doors mit ihrer starken Konkave geschlagen wird.
Das Zusammenspiel aus Carbon Flex, Advanced Jet Bottom und geringem Gewicht erzeugen einen sehr guten Komfort. Selbst in heftigem Kabbelwasser lässt sich das Carbon Pro Session 45 sehr gut durch die Wellen führen und garantiert ein sanftes Gleiten. Die Outline lässt garantiert kein störendes Spritzwasser zu.
Die Größe, das Gewicht und der Komfort machen das Carbon Pro Session 45 bereits auf den ersten Metern zum perfekten Kiteboard. Eine steile Lernkurve ist garantiert und mit fortschreitendem Können lässt sich immer mehr Potential des High-End Carbon Kiteboards abrufen.
Technologie
In der Carbon Pro Line kommt ein speziell für Spleene entwickeltes Carbon Gelege zum Einsatz. Die Fasern sind nicht miteinander verflochten, was den Kräftefluss im Carbon optimiert und zudem minimalsten Harzeinsatz ermöglicht.
Die Fertigung findet dabei von Hand in Deutschland statt, um die größtmögliche Sorgfalt im Fertigungsprozess zu gewährleisten.
Der Shape auf der Unterseite zeichnet sich durch einen Kanal mit doppelter Konkave aus. Dadurch gleitet das Kiteboard früher und freier an. Statt eines simplen Radius kommt im Spleene Advanced Jet Bottom eine parabolische Form zum Einsatz. Im Vergleich mit einer herkömmlichen Doppelkonkave erlaubt der Advanced Jet Bottom signifikant mehr Kantengriff, das Wasser wird an den Kanten entlang gedrückt. In kabbeligen Bedingungen zeigt sich der Effekt besonders deutlich. Zudem wird die Wasseroberfläche beim Auftreffen des Kiteboards aufgebrochen und erlaubt nach Sprüngen eine weiche Landung.
V-Deck
Die Oberseite des Carbon Pro Session 45 weist ein leichtes V im Deck auf. Durch diesen Einschnitt wird der Holzkern dünner und das Kiteboard somit deutlich leichter. Zudem wird über das V-Deck im Board der Flex exakt bestimmt und verleiht dem Brett sein spielerisches Brettgefühl und sorgt für exzellenten Grip in gecarvten Turns.
Wood-Core
Alle Carbon Pro Boards werden mit einem in Form geklebtem, CNC gefrästem Holzkern produziert. Der Holzkern ist von einem PU Rail umrundet und an den Inserts und Finnen speziell verstärkt.