SPLEENE Carbon Pro Door 59 - High Performance Leichtwind Freeride Board
DOOR I LEICHTWIND
Eigenschaften
minimalstes Gewicht
hohe Agilität
enorme Carbon Leistungsfähigkeit
überragende Leichtwind- und Höhelaufleistung
präzises Fahrgefühl
Bester Einsatzbereich eines Carbon Pro Session 54
Wähle das passende Board zu deinem Einsatzbereich
Lieferumfang
Kiteboard mit Grab and Finnen
159 x 45 cm
2180g
Die Carbon Pro Line läutet eine neue Ära im Leichtwind Kiteboarding ein
Carbon Pro Door 59
High Performance Leichtwind Freeride Door
Handgefertigt in Deutschland
159 x 45 cm
NUR 2180g!
Die Carbon Pro Door 59 bietet den klassischen Door-Shape, mit seinen überragenden Leichtwind- und Höhelaufeigenschaften, und setzt durch die High-End Carbon Konstruktion neue Maßstäbe in Sachen Agilität und Boardgefühl.
Das Carbon Pro Door 59 ist optimal für alle Fahrer, die sich mehr Leistung und Freiheit mit einer Leichtwind-Door wünschen.
– minimalstes Gewicht
– hohe Agilität
– enorme Carbon Leistungsfähigkeit
– überragende Leichtwind- und Höhelaufleistung
– präzises Fahrgefühl
Überlegen auf ganzer Linie – die Carbon Pro Boards übertreffen alles, was mit herkömmlicher Kiteboard Bauweise möglich ist. Durch den ausschließlichen Einsatz des multi-layer Carbon Geleges stoßen die Carbon Pro Boards in eine vollkommen neue Gewichts- und Leistungsdimension vor.
Die geringe Gewicht von 2180g einer Carbon Pro Door 59 macht sich im Freeride zu jeder Sekunde bemerkbar. Das Board ist spürbar leichter am Fuß und kommt einem viel kleineren Board gleich. Die Beschleunigung ist fantastisch und die Endgeschwindigkeit sehr hoch. Es lässt sich unerwartet einfach switchen und gibt dem Fahrer eine vielfach größere Boardkontrolle. Auch auffrischender Wind wird dadurch zum Kinderspiel und starke Böen werden noch weniger zum Problem.
Neben dem geringen Gewicht, durch welches sich das Board einfachst aus dem Wasser löst, bietet das Carbon Gelege auch fabelhafte Leistung im Freestyle. Die grandiosen Rückstellkräfte und Geschwindigkeit des High-End Carbons begeistert – maximal und hochpräzise wird die Energie in den Absprung geführt und Leichtwind-Freestyle bekommt durch die Carbon Pro Line eine neue Dimension.
Zur Landung sowie im Kabbelwasser nehmen die Carbon Fasern die Energie wiederum sehr gut auf und erzeugen einen angenehmen Komfort. Der konkave Shape im Unterschiff bietet dabei stets gute Führung.
Die Carbon Pro Door 59 ist ein High Performance Leichtwind Board und spielt mit den anderen Carbon Pro Line Boards in einer eigenen Klasse. Einmal gefahren und ein Wechsel zurück wird schwer.
Im Vergleich mit der Carbon Pro Monster Door empfiehlt sich die Carbon Pro Door 59 für Fahrer bis 85kg oder alle Fahrer die bei stärkerem Wind auch gerne mit der Door weiterfahren möchten.
Minimales Gewicht
Die Carbon Pro Door 59 ist, wie alle Boards der Carbon Pro Line, mit einem High-End Carbon Gelege gefertigt. Die nicht verwebten Carbon Fasern verteilen Kräfte besser und bauen weniger hoch auf, was den Harzeinsatz deutlich reduziert. Das resultierende Gewicht von nur 2180g macht sich zu jeder Zeit äußerst positiv bemerkbar. Carbon Pro Boards sind lebendiger, viel leichter zu drehen und vermitteln in der Luft ein unbeschreibliches Gefühl.
Carbon Leistung
Die Energieaufnahme und Rückstellgeschwindigkeit des High-End Carbon Geleges sind mit herkömmlicher Bauweise oder oft verwendetem Sicht-Carbon nicht zu erreichen. Die Carbon Pro Door 59 hat eine unglaubliche Leistungsfähigkeit bei zugleich äußerst präziser Kontrolle der Kräfte. Vor allem im Absprung zeigen sich die überragenden Eigenschaften und der grandiose Pop dieses Carbon Geleges.
Handgefertigt in Deutschland
Jedes Carbon Pro Board wird individuell angefertigt. Höchste Präzision und Erfahrung ermöglichen die extremen Leistungs- und Gewichtswerte.
Hohe Agilität
Trotz des Door-Shapes ist eine Carbon Pro Door 59 nicht mit anderen Boards gleicher Größe zu vergleichen. Das geringe Gewicht und die optimierte Outline ergeben ein bisher unbekanntes Fahrgefühl – egal ob carved Turns, hartes Ankannten oder Tricks in der Luft.
Maximale Leichtwindleistung und große Windrange
Die bewährte Outline, eine große Fläche und geringes Gewicht bieten maximale Leichtwindleistung. Die flache Scoop-Line erlaubt äußerst frühes angleiten und durchgleiten von Windlöchern. Der spezielle Schliff des Unterbodens der Carbon Pro Line reduziert zudem den Wasserwiderstand, was die Leistung noch weiter verbessert. Dank der einfachen Kontrolle und dem sehr guten Handling lässt sich das Board aber auch in mittleren Windbedingungen gut weiterfahren.
Ungeschlagenes Höhelaufen
Die konkave Outline in Verbindung mit der flachen Scoop-Line ermöglichen die fantastischen Höhelaufeigenschaften. Das Board richtet sich wie von selbst zum Wind aus und mit minimalem Aufwand frisst sich die Door nach Luv.
Hoher Komfort und No Spray
Das Zusammenspiel aus Carbon Flex, Shape und geringem Gewicht erzeugen sehr guten Komfort. Selbst in heftigem Kabbelwasser lässt sich die Carbon Pro Door 59 sehr gut durch das Wasser führen und die Outline lässt garantiert kein störendes Spritzwasser zu.
Anfänger freundlich
Der Door-Shape, das Gewicht und der Komfort machen die Carbon Pro Door 59 zum perfekten Board für schnelle Fortschritte mit kleinem Schirm oder bei wenig Wind. Eine steile Lernkurve ist garantiert und mit fortschreitendem Können lässt sich immer mehr Potential des High-End Carbon Boards abrufen.
Technologie
X³ Carbon Construction
In der Carbon Pro Line kommt ein speziell für Spleene entwickeltes Carbon Gelege zum Einsatz. Die Fasern sind nicht miteinander verflochten, was den Kräftefluss im Carbon optimiert und zudem minimalsten Harzeinsatz ermöglicht.
Die Fertigung findet dabei von Hand in Deutschland statt, um die größtmögliche Sorgfalt im Fertigungsprozess zu gewährleisten.
Grinded base side
Die Unterseite der Carbon Pro Boards hat einen Shark-Skin Schliff. Reibung im Wasser wird dadurch minimiert. Als Resultat gleitet das Board schneller an und erzielt eine höhere Endgeschwindigkeit.
Concave Bottom
Das Unterschiff der Carbon Pro Line weißt eine Single Konkave auf. Nach zahlreichen Tests mit verschiedensten Unterschiffkonstruktionen erzielt, bei ultraleichter Carbon Bauweise, der Single Concave Bottom die beste Leichtwind-Leistung. Die Konkave ist tiefer im Zentrum des Boards und flacht zu den Tips etwas ab, um beste Dreheigenschaften zu gewährleisten.
Concave Outline
Die konkave Outline ist verantwortlich für das extreme Höhelaufen der Door. Der Wasserweg ist länger und es gibt weniger Abdrift. Zudem erzeugt der Flex im Board eine Geometrie, welche die Doors stets im Luv hält.
Wood-Core
Alle Carbon Pro Boards werden mit einem in Form geklebtem, CNC gefrästem Holzkern produziert. Der Holzkern ist von einem PU Rail umrundet und an den Inserts und Finnen speziell verstärkt.